Das Intellectual Property Management (IPM) unter Berücksichtigung der DIN-Norm 77006.

„Live-Webinar-Reihe“ direkt an Ihrem Bildschirm. Der IP-Manager hat die Aufgabe, alle IP-bezogene Umstände und Prozesse eines Unternehmens in den Blick zu nehmen, in den Griff zu bekommen und sodann zu lenken mit dem Ziel, ein qualitätsvolles IPM im Sinne der DIN-Norm 77006 im Unternehmen zu verwirklichen.
In der Weiterbildung zur/zum IP-Manager*in erfahren Sie in den 5 Modulen, wie Sie die DIN-Norm 77006 umsetzen und gewährleisten, dass das Unternehmen diejenigen Verbietungsrechte erwirbt, die helfen, seine Wettbewerbskraft zu steigern und seinen Wert zu erhöhen. Zusätzlich zur begleitenden Webinar-Dokumentation erhalten Sie ein gedrucktes Werk des Autors zu diesem Thema.

Die Weiterbildung besteht aus 5 Modulen/Terminen:
Modul 1 am 01. September 2025
Grundsätzliches zum IPM, Aufgaben des IP-Managers
Modul 2 am 08. September 2025
Konzeption eines konkret passenden IPM
Modul 3 am 15. September 2025
Vorbereiten und Herbeiführen der IPM-Grundsatzentscheidung
Modul 4 am 22. September 2025
IPM-Initiierung und IPM-Implementierung
Modul 5 am 29. September 2025
Durchführung der IPM im Unternehmen, Auditierung und Zertifizierung

Zielgruppe (m/w/d): Mitarbeiter, die das IP-Management führen sollen, Mitarbeitern, die für das IP-Management gewonnen werden sollen, Mitarbeiter, aus mittelständischen Unternehmen, Angehörige von Patent- und Rechtsanwaltskanzleien, Ansprechpartner von betrieblichen IP-Managern.

Nach der Veranstaltung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat!

Ihre Investition
5 Termine vom 01.09. – 29.09.2025 à 90 Min. 990,00 Euro/netto (zzgl. gesetzl. MwSt.)

Eventdatum: 01.09.25 – 29.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet