Training für den kompletten Druckprozess: Die Fogra Web Academy (Seminar | Online)

In einstündigen Online-Seminaren werden die Grundlagen der Druck- und Medientechnik und vertiefende Themen der Druckbranche vorgestellt. Daten: Montags, ab 9.9. 9 Uhr und 17 UhrDauer: 1 Stunde pro SeminarThemen: Farbmanagement und Farbmessung, Druckfarbe und -substrate, Druckverfahren und -methoden, Druckweiterverarbeitung, PlastikkartendruckReferenten: Expertinnen und Experten des Fogra Forschungsinstituts für Medientechnologien   Warum Weiterlesen…

Befähigte Person zur Prüfung von Brücken- und Portalkranen (Seminar | Oldenburg)

nach DGUV Grundsatz 309-003 Das Ziel: Sicherer und vorschriftsmäßiger Einsatz von Kränen Das Ergebnis: Sie können als befähigte Person eigenverantwortlich Brücken- und Portalkräne prüfen Ihr Weg: Zweitägiges Präsenzseminar mit Erfolgskontrolle und Sicherheitspass Teilnehmerkreis Betriebsingenieure, Meister, Mechaniker, Monteure sowie Mitarbeiter, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung als Befähigte Personen zur Weiterlesen…

ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen (Seminar | Freudenstadt)

Unser Kurs „ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen“ konzentriert sich auf die grundlegenden Konzepte der ISA/IEC 62443 und vermittelt ein umfassendes Verständnis der Sicherheit in industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen (IACS). Dies beinhaltet Themen wie Zonen & Conduits, Security Level, Foundational Requirements, Security & Product Lifecycles, Security Program & Requirements, Risk Weiterlesen…

TÜV Rheinland Cyber Security Training Program – Fundamentals of Cyber Security (Seminar | Freudenstadt)

Tauchen Sie ein in die Welt der Cyber-Sicherheit mit unserem intensiven Training, das speziell auf die Bedürfnisse von Experten in industriellen Automatisierungs- und Kontrollsystemen (IACS) zugeschnitten ist. Dieses 4-tägige Programm vermittelt ein grundlegendes Verständnis der technischen und anwendungstechnischen Grundlagen von Cybersecurity im Kontext industrieller Kommunikationsnetze und relevanter Technologien. Seminar-Details Dauer: Weiterlesen…

BlowerDoor MultipleFan Tagesseminar zur Messung großer Gebäude, sehr dichter Gebäude und Schutzdruck (Seminar | Springe)

Luftdichtheitsmessung großer Gebäude, Hochhäuser und sehr dichter Gebäude Seminar mit Workshop BlowerDoor Messung von großen Gebäuden und Hochhäusern stellen besondere und spannende Herausforderungen an die Messteams. In diesem Seminar lernen Sie die Auswirkungen von Wind und Temperaturdifferenzen auf die Messung und den Umgang damit kennen. Es werden Messkonzepte für die Weiterlesen…

Neuheiten nach ISO 9972 und nationalem Anhang Tagesseminar in Springe (Seminar | Springe)

Aktualisierungen und erweiterte Messmethoden nach DIN EN ISO 9972.Seminar mit Workshop. Seit einigen Jahren gilt in Deutschland die Prüfnorm DIN EN ISO 9972. Im Vergleich zur Vorgängernorm DIN EN 13829 sind einige Anpassungen bei der Luftdichtheitsmessung vorgenommen worden. Außerdem eröffnet die aktuelle Norm mit nationalem Anhang neue Anwendungsbereiche und beschreibt Weiterlesen…

BlowerDoor Gebläsekalibrierung (DAkkS Zertifikat) (Seminar | Springe)

Kalibrierung mit DAkkS-Zertifikat Seit 2017 bieten wir für die Messgebläse BlowerDoor Standard (Modell 4 und Modell 3) sowie BlowerDoor MiniFan (Modell DuctBlaster) eine Kalibrierung mit DAkkS-Zertifikat auf unserem von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt kalibrierten Prüfstand an. Pro Messblende (offenes Gebläse sowie Messblende A – E bzw. 1 – 4) werden 3 Messwerte kalibriert. Die Messgenauigkeit Weiterlesen…

Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

22.08.2024 I Live-Online-Kurzseminar I 09:15-12:45 Uhr Kurz und auf den Punkt. Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick an nur einem Vormittag. Inhalte: Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen Weiterlesen…

Praxisseminar zur hochpräzisen, simultanen Weg- und Winkelmessung … (Seminar | Ilmenau)

… mit dem Schwerpunkt auf die Kompensation von Abbe-Fehlern Schnellere und zuverlässigere Messergebnisse Von der Optik- über die Halbleiterindustrie bis hin zur Medizintechnik sowie für alle Kalibrieraufgaben ist höchste Genauigkeit gefragt. Die dabei eingesetzten Bewegungs- und Positioniersysteme erfordern eine exakte Ausrichtung unter Berücksichtigung aller Freiheitsgrade. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen Weiterlesen…