Update zum Abdichtungsschein | MÜNSTER (Seminar | Münster)

Dieses Seminar richtet sich an Inhaber des KMB-Scheins, die ihre bereits vorhandene Qualifikation aktualisieren möchten und so den Anforderungen zum Abdichten von Bauteilen mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen zu erlangen. Zielgruppen Inhaber eines KMB-Scheines Seminarinhalte Seminarinhalte Einführung Regelwerke– DIN 18533 Abdichtung erdberührter Bauteile– DIN 18195 Begriffe– DIN 18195 Beiblatt 2– DIN 4095 Weiterlesen…

Abdichtungsschein PMBC / MDS / FPD (ehemals KMB-Schein) | MÜNSTER (Seminar | Münster)

Wirkung und Bestand einer erdberührten Bauwerksabdichtung hängen von ihrer fachgerechten Planung und Ausführung ab. Mit der Neugliederung des nationalen Normenwerks DIN 18533 fanden praxisbewährte, bisher normativ noch nicht geregelte Abdichtungsprodukte wie Mineralische Dichtungsschlämmen (MDS) Eingang in die Norm. Bereits normativ geregelte Abdichtungsprodukte wie polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen (PMBC) und flexible polymermodifizierte Dickbeschichtungen Weiterlesen…

Dichtflächen für wassergefährdende Stoffe | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

Fachbetriebe benötigen zur Beschichtung und Abdichtung von Auffangräumen Mitarbeiter, die technisch verantwortlich sind und nach Wasserhaushaltsgesetz zertifiziert sind. In Zusammenarbeit mit der TÜV Nord Akademie und Remmers bieten wir Ihnen einen Fortbildungslehrgang mit dem Erwerb von Sachkunde nach WHG an, der Theorie und Praxis unmittelbar vernetzt. Dadurch erfüllen die Absolventen Weiterlesen…

Dichtflächen für wassergefährdende Stoffe | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

Fachbetriebe benötigen zur Beschichtung und Abdichtung von Auffangräumen Mitarbeiter, die technisch verantwortlich sind und nach Wasserhaushaltsgesetz zertifiziert sind. In Zusammenarbeit mit der TÜV Nord Akademie und Remmers bieten wir Ihnen einen Fortbildungslehrgang mit dem Erwerb von Sachkunde nach WHG an, der Theorie und Praxis unmittelbar vernetzt. Dadurch erfüllen die Absolventen Weiterlesen…

Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | HAMBURG (Seminar | Hamburg)

Die Nachträgliche Bauwerksabdichtung von Kellern und erdberührten Bauteilen ist die Grundlage der Instandsetzung feuchter, schimmel- und salz-geschädigter Grundmauern. Die erdberührte Bauwerksabdichtung im Bestand ist komplex, interdisziplinär und erfordert neben der Erfahrung ein grundlegendes Wissen der Zusammenhänge von Schadensbildern und deren Schadenursachen. Die Beprobung vor Ort und Bewertung feuchte- und salzgeschädigter Weiterlesen…

Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

Die Nachträgliche Bauwerksabdichtung von Kellern und erdberührten Bauteilen ist die Grundlage der Instandsetzung feuchter, schimmel- und salz-geschädigter Grundmauern. Die erdberührte Bauwerksabdichtung im Bestand ist komplex, interdisziplinär und erfordert neben der Erfahrung ein grundlegendes Wissen der Zusammenhänge von Schadensbildern und deren Schadenursachen. Die Beprobung vor Ort und Bewertung feuchte- und salzgeschädigter Weiterlesen…

Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

Die Nachträgliche Bauwerksabdichtung von Kellern und erdberührten Bauteilen ist die Grundlage der Instandsetzung feuchter, schimmel- und salz-geschädigter Grundmauern. Die erdberührte Bauwerksabdichtung im Bestand ist komplex, interdisziplinär und erfordert neben der Erfahrung ein grundlegendes Wissen der Zusammenhänge von Schadensbildern und deren Schadenursachen. Die Beprobung vor Ort und Bewertung feuchte- und salzgeschädigter Weiterlesen…

Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

Die Nachträgliche Bauwerksabdichtung von Kellern und erdberührten Bauteilen ist die Grundlage der Instandsetzung feuchter, schimmel- und salz-geschädigter Grundmauern. Die erdberührte Bauwerksabdichtung im Bestand ist komplex, interdisziplinär und erfordert neben der Erfahrung ein grundlegendes Wissen der Zusammenhänge von Schadensbildern und deren Schadenursachen. Die Beprobung vor Ort und Bewertung feuchte- und salzgeschädigter Weiterlesen…

Kompaktzertifizierung Diagnostik-Tools | Entscheidungsprozesse optimieren (Seminar | Bielefeld)

In einem 2-tägigen Kompaktseminar zertifizieren wir  zum/ zur Berater*in für: K7 Kompetenzmanagement Big5 Discovery-Persönlichkeitsanalyse EI4 – Emotionale Intelligenz Berater*in für Stress-Coping- und Burnout-Mobbing-Inventar (SCI und BMI) Mit der Zertifizierung erlernen Sie die erforderlichen Kenntnisse, um die Analysen selbstständig anzuwenden. Im Kompaktseminar werden Sie in die Theorien eingeführt und entwickeln ein Weiterlesen…

LinkedIn-Day Intensive (Seminar | Online)

LinkedIn-Day Intensive: Entdecke das volle Potenzial von LinkedIn Die Walter Consulting GmbH veranstaltet am Freitag, den 31. März 2023, den LinkedIn-Day Intensive. Bei diesem kostenlosen Online-Seminar erfahren Selbstständige und Unternehmer aus den Bereichen Coaching, Consulting, Training, Dienstleistung und Beratung, wie sie die Plattform Linkedin optimal nutzen können. Referenten an diesem Weiterlesen…