Moderne KNX-Gebäudeautomation (Seminar | Ostfildern)

Energieeffiziente Steuerung für smarte Gebäude KNX ist ein weltweit genutzter Standard für die Steuerung von Automationskomponenten in einem Gebäude. Durch „intelligente“ Vernetzung lassen sich zum Beispiel Licht, Jalousien und Klima einfach steuern. In diesem Seminar erwerben Sie die dafür notwendigen Kenntnisse für Installation, Planung, Projektierung, Inbetriebnahme und Fehlersuche von KNX-Anlagen. Weiterlesen…

MATLAB und Simulink zur Datenanalyse, Visualisierung und Simulation (Seminar | Online)

Lösung mathematischer Probleme und grafische Darstellung der Ergebnisse MATLAB ist eine Programmiersprache und Umgebung für numerische Berechnungen, Datenanalyse, Visualisierung und algorithmische Entwicklung. MATLAB wird häufig in den Ingenieur- und Naturwissenschaften verwendet, um mathematische Probleme zu lösen und Simulationen durchzuführen. Ziel der Weiterbildung Das Kompaktseminar bietet einen fundierten und kompakten Einblick Weiterlesen…

Notstromversorgung mit Dieselnotstromaggregaten in sicherheitsrelevanten Einrichtungen (Seminar | Ostfildern)

Sicherer und zuverlässiger Betrieb von Notstromaggregaten Der Funktionserhalt von sicherheitsrelevanten Einrichtungen ist nur bei dauerhaft störungsfreier Stromversorgung gewährleistet. Im Normalfall erfolgt die Versorgung durch das öffentliche Netz über den Netzbetreiber. Mittlerweile sind die Netzstrukturen sehr ausgedehnt und haben eine Komplexität erreicht, dass aufgrund schwer kontrollierbarer externer Einflüsse keine völlige Fehlerfreiheit Weiterlesen…

Stanz- und Umformteile blechgerecht entwickeln und wirtschaftlich fertigen (Seminar | Ostfildern)

Schwerpunkt: Technologie, Qualität, Kosten Als Entwickler ist man nicht nur für die Funktion des Produktes verantwortlich, sondern auch für die Weichen die mit der Entwicklung, hinsichtlich Prozesssicherheit, Qualität und Kosten gesetzt werden. Gute und effiziente Entwicklungen setzen immer auch tiefgreifende Kenntnisse in den eingesetzten Technologien voraus. Die gewählten Lösungen entscheiden, Weiterlesen…

Befähigte Person zur Überprüfung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Seminar | Ostfildern)

Zertifikatskurs: Aktuelle Anforderungen und praxisnahe Umsetzung Zum Schutz von Menschenleben und Sachwerten sind Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) ein bedeutender Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes geworden. Mit verantwortungsvoller Strategie bei der Planung kann eine maximale Schadensbegrenzung oder Schadensverhinderung durchgeführt werden. Ziel der Weiterbildung Der Zertifikatskurs qualifiziert Fachkräfte zur Befähigten Person für Rauch- Weiterlesen…

Digitalisierung – Unternehmen in einen digitalisierungsfähigen Zustand bringen (Seminar | Ostfildern)

Voraussetzungen für die Digitalisierung schaffen In dieser 1-tägigen Schulung „Digitalisierung – Unternehmen in einen digitalisierungsfähigen Zustand bringen“ lernen Sie, wie es Ihnen gelingt, in Ihrem Unternehmen die Voraussetzungen für die Digitalisierung zu schaffen. Ziel der Weiterbildung In nahezu jedem Unternehmen existieren gleiche oder ähnliche grundlegende Probleme, die sich als Hemmnisse Weiterlesen…

Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von Stahlbetonbauwerken (Seminar | Ostfildern)

Ist-Zustandserfassung, Planung, Ausführung, Betrieb und Wartung Die jährliche Fachtagung mit begleitender Ausstellung vermittelt Grundlagen, Praxis und Anwendungen des KKS. Namhafte Referenten stellen Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung vor und berichten über interessante Praxisbeispiele. Themen der Fachtagung Plattform für intensiven Wissensaustausch Das KKS-Symposium ist geeignet für alle, die in die Planung, Weiterlesen…

Ausbildung für Laserschutzbeauftragte (Seminar | Ostfildern)

Erwerb der besonderen Fachkenntnisse nach OStrV und TROS Laserstrahlung inkl. Prüfung Die Sicherheit und der Gesundheitsschutz bei der Anwendung von Lasern werden insbesondere durch die Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV, zuletzt geändert Oktober 2017) und durch Beachtung der Festlegungen und beispielhaften Maßnahmen in den Technischen Regeln TROS Laserstrahlung (aktuelle Weiterlesen…

Spritzbetontechnologie (Seminar | Ostfildern)

Anwendung im Tunnelbau, der Bauwerksertüchtigung, der Betoninstandsetzung und des Brandschutzes Spritzbeton ist eine eigenständige Technologie und dementsprechend auch eigenständig europäisch genormt (EN 14487 T1-T2 sowie zugehörige Prüfnormen EN 14488 T1-T7). Um Spritzbeton in Deutschland anwenden zu dürfen bedarf es außerdem der Beachtung der nationalen Anwendungsnorm DIN 18551. Für den Bereich Weiterlesen…

Notstromversorgung – Grundlagen (Seminar | Ostfildern)

Sicherer Betrieb von Ersatzstromanlagen Die Gefahr von Störungen der elektrischen Stromversorgung im Verbundnetz ist permanent vorhanden. Unsere Gesellschaft ist mit voranschreitender Technisierung verstärkt auf eine ausfallsicherere Stromversorgung angewiesen. Es ist deshalb erforderlich die bei Stromausfall entstehenden Risiken durch geeignete Ersatzstrom-Versorgungsanlagen mit Notstromaggregaten zu minimieren. Ziel der Weiterbildung Ziel dieses Seminars Weiterlesen…