PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

Lernen Sie Professional Scrum und wie Sie ein besserer Scrum Master werden Professional Scrum Master™ (PSM) ist ein interaktiver, aktivitätsbasierter Kurs, in dem die Teilnehmer:innen ein starkes Verständnis von Professional Scrum und den Verantwortlichkeiten des Scrum Masters erlangen. Durch eine Kombination aus Diskussion und Übungen entwickeln die Studierenden ein tiefes Verständnis Weiterlesen…

Auslegung und Planung von Wärmepumpen (BAW Modul 1) (Seminar | Online)

26.06.2025 l live-online l 09:15-12:45 Uhr Das Seminar bietet umfassende Informationen und Ressourcen rund um die Förderung und die Weiterbildung im Bereich Wärmepumpentechnologie an. Die Inhalte ergeben sich aus der BAFA-Richtlinie zur Durchführung von förderfähigen Schulungen laut BAW. Die Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) ist eine Initiative des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Weiterlesen…

iSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online)

Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine vermeiden 24.06.2025 l live-online l 09:15-12:45 Uhr Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine standardisierte Darstellung des Ergebnisberichts für die Energieberatung im Bereich Wohngebäude zur systematischen Schritt-für-Schritt-Planung oder Gesamtsanierung von Bestandsgebäuden.Dieses Seminar präsentiert das Werkzeug des iSFP in der praktischen Umsetzung für Energieberatende. Weiterlesen…

KV-Honorarbescheid: Richtig lesen und verstehen! (Seminar | Hamburg)

Seminar zur EBM-Abrechnung für Ärzte und MFA Honorarbescheide lesen und verstehen! Köln. Eintägiges Seminar der Frielingsdorf Akademie zur Abrechnung der KV-Honorarbescheide in der Arztpraxis für Ärzte und für die Abrechnung zuständige MFA, Arzthelferin, Erstkraft oder Praxismanager/in in Köln. Wie lese ich meine KV-Honorarbescheide richtig? Welche Regelungen liegen den Honorar-Ergebnissen zugrunde? Weiterlesen…

Erfolgsfaktoren für Projektteams (Seminar | Online)

Gruppendynamik, Ergebnisse, Feedback Projektteams erfüllen in der Transformation von Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen eine Schlüsselrolle. Ihr Auftrag ist es, strategisch wichtige Prozesse, Produkte, Instrumente zu entwickeln, zu erproben, anzupassen und in die Organisationspraxis einzuführen. Für die Leistungsfähigkeit von Projektteams sind die richtigen Mitglieder, eine konstruktive Gruppendynamik und kontinuierliche Leistungsmessung mit Feedback Weiterlesen…

Führungs- & Management-Tools – Modul 3 – (Seminar | Online)

Selbstorganisation und Antistresspläne Für den Führungserfolg sind emotionale Belastbarkeit, mentale Resilienz und eine effektive Organisation der Aufgabenfülle unter Zeitdruck wesentlich für ein gutes Leben privat und beruflich. Wer sich für Stresssituationen und unter zunehmender Arbeitslast gut „programmiert“ hat, nutzt professionelle Selbstmanagementstrategien und Mittel gegen Zeitverschwendung, Stressempfinden oder Energieverlust. Motto: „Schau, Weiterlesen…

Führungs- & Management-Tools – Modul 2 – (Seminar | Online)

Konfliktmanagement & VertrauensbildungFührungserfolg ist das Ergebnis persönlicher Leistung. Diese gelingt, wenn Führungskräfte Führungswerkzeuge wirkungsvoll nutzen. Mit der Sichtweise auf Konflikte als soziale reguläre Sachverhalte und Methoden zur Überwindung von Vermeidungsverhalten, werden Konflikte stressfrei geregelt und Vertrauensbildung ermöglicht. Motto: „Wer nur einen Hammer hat, wird überall Nägel sehen.“ Konflikte sind regulärer Weiterlesen…

Führungs- & Management-Tools – Modul 1 – (Seminar | Online)

Systemische Problemlösung & effektive Kommunikationsstile Führungserfolg ist das Ergebnis persönlicher Leistung. Diese gelingt Führungskräften, wenn sie moderne Führungswerkzeuge wirkungsvoll nutzen. Mit neuen Sichtweisen auf alltägliche Führungsprobleme und mit effektiver Kommunikation werden Lösungen stressfrei und nachhaltig möglich. Motto: „Hier gibt`s keine Probleme, wir wollen schließlich was erreichen!“ Wirksame Führung in Veränderungsprozessen Weiterlesen…

Positionsbestimmung für Führungskräfte (Seminar | Online)

Das Richtige richtig und aufrichtig tun! Personalführung steht heute unter den Anforderungen von Disruption, kultureller Diversität, veränderten Rollen und neuen Selbstbildern von Führungskräften. Erfahrene und junge Führungskräfte schärfen ihr Profil, wenn sie eine Positionsbestimmung vornehmen, um ihr bisheriges Führungsverständnis und Rollenverständnis zu überprüfen und aktuelle Rollenkonflikte identifizieren. Wo stehe ich Weiterlesen…

Kostenloses Atlassian Cloud Lunch & Learn in Hamburg (Seminar | Hamburg)

Nehmt an unserem kostenlosen Lunch & Learn am 08. Juli in Hamburg teil und erfahrt aus erster Hand, wie ihr eure Atlassian-Tools erfolgreich in die Cloud migriert – und gleichzeitig eure Effizienz, Sicherheit und Innovationskraft steigert.Erhaltet praxisnahe Einblicke in KI-gestützte Teamarbeit mit Atlassian Rovo, die Möglichkeiten der Atlassian Cloud und wie Weiterlesen…