Rehm LIVE WEBINAR Löten unter Stickstoff (Webinar | Online)

Zweifellos hat das Konvektionslöten unter Stickstoffatmosphäre seit den 1990er Jahren weltweit einen Siegeszug angetreten. Die Vorteile des Lötens unter Stickstoff – ein größeres Prozessfenster beim Löten, weniger Lötfehler und die Möglichkeit, die Oxidation von Oberflächen zu vermeiden – wurden nicht nur im „Blei-Zeitalter“ gerne genutzt. In unserem Webinar erklären wir Weiterlesen…

Rehm LIVE WEBINAR Elektronik in der Medizintechnik (Webinar | Online)

Von Krankenhaustechnik über bildgebende Diagnostik bis hin zur Sensorik – das Spektrum medizinischer Technik stützt sich auf Elektroniklösungen, die in allen Bereichen höchsten Ansprüchen genügen müssen. In unserem Webinar geben wir einen Überblick über die Anforderungen moderner Medizintechnik an die Elektronikbranche. Erfahren Sie, wie Sie die zahlreichen prozesstechnischen Lösungen von Weiterlesen…

Virtuelle Info-Veranstaltung zum Qualifizierungs-Chancen-Gesetz für Arbeitgeber:innen (Webinar | Online)

Weiterbildung für meine Mitarbeiter:innen fördern lassen? Wie funktioniert das? Seit dem 1. Januar 2019 gilt das Gesetz zur Stärkung der Chancen für Quali­fizierung und für mehr Schutz in der Arbeitslosenversicherung. Beschäftigte erhalten grundsätzlich Zugang zur Weiterbildungsförderung auch unabhängig von Qualifikation, Lebensalter und Betriebsgröße, wenn sie als Folge des digitalen Strukturwandels Weiterlesen…

roXtra Audits (Webinar | Online)

Planen und dokumentieren Sie Ihre Audits mit roXtra Audits effektiv und decken Sie Optimierungspotenziale auf, um einen nachhaltigen Erfolg zu sichern.Wir zeigen Ihnen dabei auch, wie Sie direkt Maßnahmen ableiten oder das Modul offline nutzen können. Schauen Sie rein! Eventdatum: Donnerstag, 23. November 2023 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt Weiterlesen…

Genial einfach, einfach genial – Massendatenänderungen mit INF sind ideal (Webinar | Online)

Liebe Kunden, Partner und Interessenten, manchmal lassen einen die Änderungen von Massendaten schier verzweifeln. Es stellt sich dann auch oft die Frage: „Bekomme ich die Änderungen mit der Schnellerfassung hin oder muss ich für diese Änderungen sogar die IT mit ins Boot holen, um die Änderungen dann mittels LSMW durchzuführen?“ Weiterlesen…

Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Weiterlesen…

Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

Planen Sie zukünftig digital – Schnelle und einfache Schichtplanung – Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Donnerstag, 20. Juli 2023 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 Weiterlesen…

Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edtime PLUS bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. – Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen – Bezahlte oder unbezahlte Pausen – Möglichkeiten der Pausenkorrektur – Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und Weiterlesen…

Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS – ein Überblick fü (Webinar | Online)

edtime PLUS wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edtime PLUS von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Weiterlesen…

Kostenfreies Webinar: Prozessorientiertes QM in der Foodindustrie (Webinar | Online)

Mit den wachsenden Herausforderungen an die Qualitätsstandards, bedingt durch das geänderte Konsumverhalten und der besonderen Situation nach der Pandemie, sind vor allem Unternehmen in der Lebensmittelindustrie gut beraten, ihre Strategie neu auszurichten. Dabei sind Flexibilität, Resilienz und ein modernes Qualitäts-Management in der gesamten Prozessorganisation unabdingbar. Wie kann die Qualität bei Weiterlesen…