Funktionserhalt Normtragekonstruktionen: Die Systeme nach DIN 4102-12 (Webinar | Online)

Der Funktionserhalt sicherheitsrelevanter Anlagen ist eines der drei Schutzziele im Brandfall. Technische Einrichtungen wie Notbeleuchtung, Brandmeldesysteme und Rauchabzugsanlagen  müssen weiterhin funktionieren. Um dies zu gewährleisten, bietet OBO zahlreiche Systeme an, die als Normtragekonstruktion gemäß DIN 4102 Teil 12 zugelassen sind. In unserem Online-Seminar stellen wir Ihnen die Systeme, ihre Installationsmöglichkeiten Weiterlesen…

Flucht- und Rettungswege – Lösungen und Systeme nach DIN 4102-11 (Webinar | Online)

Eines der Schutzziele im Brandfall: Flucht- und Rettungswege sind die zentrale Lebensader des Gebäudes und müssen unter allen Umständen benutzbar bleiben. Lernen Sie in einem praxisnahen und interaktivem Online Seminar die zahlreichen OBO-Systeme nach DIN 4102-11 kennen. Ihre Fragen beantworten wir direkt live. Darüber hinaus erhalten Sie weiteres Informationsmaterial zum Weiterlesen…

Webinar: Mit Viva Topics und Co. – Den Wissensaustausch flexibel und optimal gestalten (Webinar | Online)

27.04.2023 Kostenfreies live Webinar: Intelligent Intranet Teil 2 – Mit Viva Amplify und Co. vollautomatisiert zu mehr Reichweite? Mit unserer dreiteiligen Webinar-Reihe möchten wir Potenziale eines modernen Intranets aufzeigen. Dafür werden wir die Anforderungen von Nutzerseite und seitens der internen Kommunikation an eine zentrale Kommunikationsplattform diskutieren und entsprechende Lösungen aus dem Microsoft Weiterlesen…

Webinar – SAP sicher und flexibel in der AWS Cloud betreiben (Webinar | Online)

Die Cloud bietet viele Vorteile darunter die zeitnahe Skalierbarkeit von IT-Ressourcen, gesteigerte Flexibilität, reduzierter IT-Administrationsaufwand u. v. m. Warum sollte das nicht auch für SAP-Systeme gelten?  Investieren Sie eine kurze Stunde und lassen Sie sich von unserem Cloud Consultant und SAP-Basisadministrator Leon Bittner erläutern, inwiefern SAP und die AWS Cloud Weiterlesen…

Webinar Circular Reporting: Wie sich der Wirkungskreis im Reporting erweitern lässt (Webinar | Online)

Wie schaffen wir es, eine Beziehung mit den Stakeholdern aufzubauen, statt nur zu informieren? Wie lassen sich Erfolgsgeschichten inszenieren, statt nur Sachzusammenhänge zu präsentieren? Wie wird aus einer News eine Story? Welche Vorzüge hat ein modulares Themenmanagement gegenüber einem separierten Channel Management? Wie gelingt es, von Menschen geliebt, statt nur Weiterlesen…

Digitales Meetup 4. Mai 23: Design im Metaverse – Herausforderungen für Marken (Webinar | Online)

Metaverse hin oder her: Digitales 3D ist heute bereits Realität. Egal ob in AR-Filtern, VR-Experiences oder 3D-Websites. Für Markenverantwortliche und Designer*innen stellt sich die Frage, wie das Corporate Design in all seinen Ausprägungen mit der dritten Dimension umgehen soll. Welche Herausforderungen darin liegen und welche Anwendungsbeispiele es bereits gibt, darum geht es Weiterlesen…

IVFP.Lunchmeeting zu fairadvisor.net und fairgleichen.net: Basisrente und Fondspolice (Webinar | Online)

Sich in der Mittagspause für den eigenen Workflow inspirieren lassen? Das ist mit dem IVFP möglich! Jeden Mittwoch von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr tauchen wir in die IVFP Beratungsdimensionen ein. In Ihrer Mittagspause geben wir Ihnen kostenlos einen Einblick in verschiedene Module der Beratungssoftware fairadvisor.net plus und fairgleichen.net plus. Am 19. April 2023 Weiterlesen…

Change Management – Einführungskurs (Webinar | Online)

Der kostenfreie Online-Einführungskurs gibt Einblicke, welche Instrumente für die Einführung neuer Prozesse zur Verfügung stehen, wie man Veränderungen kommuniziert und Mitarbeiter:innen motiviert. Da sich Arbeitsprozesse und Unternehmensstrategien immer schneller verändern, müssen Unternehmen entsprechend reagieren, um mit dieser Dynamik mithalten zu können. Alle Kurse können ortsunabhängig über www.alfatraining.com gebucht und von Weiterlesen…

Kostenfreier Einführungskurs: Agiles Projektmanagement (Webinar | Online)

Das kostenfreie Einführungsseminar gibt einen Einblick, wie unterschiedliche agile Methoden wie Scrum und Kanban sinnvoll genutzt werden können und welche Methoden sich für welche Teams eignen. Was sind die Erfolgsfaktoren für agiles Projektmanagement und worin liegen die Unterschiede zum hybriden und klassischen Projektmanagement? Agiles Projektmanagement hilft dabei, schnell, flexibel und Weiterlesen…