Online Seminar – Dein Start ins Online Marketing – die wichtigsten Erfolgswege (Webinar | Online)

Hol dir in unserem Webinar wertvolle Ideen, Tipps und Tricks, um dein Unternehmen online sichtbar zu machen und Neukund*innen zu erreichen! ✓ Mehr Sichtbarkeit ✓ Korrekte Firmendaten ✓ Bewertungen im Blick Eventdatum: Dienstag, 14. Februar 2023 11:00 – 12:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sellwerk GmbH & Co. Weiterlesen…

Photovoltaikanlagen sicher und effizient vor Bränden schützen (Webinar | Online)

Photovoltaikanlagen sind in der heutigen Zeit eine der wichtigsten Quelle zur regenerativen Stromerzeugung. Sie sind in aller Regel mit hohen Investitionen verbunden und zeitgleich aufgrund ihrer exponierten Lage besonders durch Blitzeinschläge und Überspannungen gefährdet. Daher ist es essentiell, die PV-Anlagen vor Blitzeinschlägen, Überspannungen und Defekten zu schützen. Wir stellen Ihnen Weiterlesen…

Montage- und Befestigungssysteme: Anwendungsmöglichkeiten und Installation (Webinar | Online)

Erfahren Sie mehr zu den Anwendungsmöglichkeiten unserer verschiedenen Montage- und Befestigungssysteme. In unserem Online-Seminar verraten wir Ihnen außerdem worauf für eine  reibungslose Installation der Systeme zu achten ist. Ihre Fragen werden direkt und live von unseren Referenten während des Seminars beantwortet. Für ein zusätzliches Wissensplus sorgen unsere weiterührenden Informationsmaterialien, die Weiterlesen…

Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Webinar | Online)

Mit Einschränkungen sind Infrarotheizungen auch für niedrigere Energiestandards und die Altbausanierung geeignet. Dieses Seminar liefert alle Informationen über diese Heiztechnik, deren Planung und richtiger Anwendung gemäß GEG. Es sind noch wenige Plätze frei! Eventdatum: Montag, 13. Februar 2023 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk Weiterlesen…

Blockheizkraftwerke (BHKW) in der Mittelstandsberatung (gemäß DIN 16247-1) (Webinar | Online)

Inhalte: Grundlagen: BHKW-Prinzip, Komponenten, Anlagentypen und Anlagenbeispiele Technische Kriterien Heizungseinbindung, Stromeinbindung und virtuelle Kraftwerke Energetische Auswirkungen gemäß GEG Ökologische Aspekte Dimensionierung von BHKWs (nach Wärmebedarf, Strombedarf und weiteren Kriterien) Relevante Rahmenbedingungen: Genehmigungsverfahren, KWK-Gesetz, Mineralölsteuergesetz, Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) etc. Fördermöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit Kosten:275,00 Euro zzgl. MwSt. Dauer:8 Unterrichtseinheiten, jeweils 09:15-12:45 Weiterlesen…

Webinar: Polarion Connector für Enterprise Architect (Webinar | Online)

LieberLieber Software und Siemens stellen ihre Polarion ALM – Enterprise Architect Integration vor. Diese State-of-the-Art-Integration basiert auf der neuesten Technologie und bringt wichtige Neuerungen für Anwender beider Systeme. Siemens, Entwickler der marktführenden Polarion Application Lifecycle Management (ALM) Lösung und LieberLieber Software, Spezialist für die weit verbreitete Modellierungsplattform Sparx Systems Enterprise Weiterlesen…

Auftragsbestätigungen in SAP – einfach und digital! (Webinar | Online)

Schaffen Sie kürzere Bearbeitungszeiten, eine lückenlose Dokumentation der Vorgänge und mehr Prozesssicherheit für Ihre Auftragsbestätigungen. Kennen Sie die mühsame Herausforderung, im SAP Standard Terminbestätigungen einzeln auf alle SAP-Bestellpositionen zu übertragen? Wie finden Sie die Vorstellung, alle Auftragsbestätigungen zukünftig transparenter, effizienter und vor allem papierlos zu bearbeiten? Dabei lassen sich alle Belegdaten automatisiert Weiterlesen…

Digitale Rechnungsbearbeitung in SAP (Webinar | Online)

Reduzieren Sie Durchlaufzeiten bei der Rechnungsbearbeitung in SAP. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Webinar. Bei der manuellen Verarbeitung von Papierrechnungen gibt es vielfältige Probleme: Lange Durchlaufzeiten sorgen für entgangene Skonti, unnötige Mahngebühren und das Ausdrucken von PDF Rechnungen führen oft zu erhöhten Kosten. Mit unserer intelligenten, automatisierten  Rechnungseingangsbearbeitung Weiterlesen…

Digitale Beschaffungsprozesse für SAP (Webinar | Online)

Im Einkauf wird das Geld verdient. Wir zeigen wie Ihnen effizientere Beschaffungsprozesse in SAP wichtige Wettbewerbsvorteile sichern und Ihre Mitarbeiter entlasten können. Im Beschaffungsmanagement liegen ungenutzte Einsparpotenziale, die oft nicht erkannt und daher nicht ausgeschöpft werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mittels elektronischer Workflows eine Prozessbeschleunigung mit schnelleren Durchlaufzeiten erreichen Weiterlesen…