Online-Infoabend: Work&Explore 18+ (Webinar | Online)

Möchtest Du sinnvolle Arbeit in einem gemeinnützigen Projekt mit einem interkulturellen Abenteuer im Ausland verbinden?Ein Freiwilligendienst ermöglicht Dir genau das. Demi-Pair-Programm: Eine ideale Mischung aus Au Pair und SprachkursMit dem Demi-Pair-Programm kombinierst Du einen hochwertigen Sprachkurs am Vormittag mit der Unterstützung Deiner Gastfamilie. Für 20-25 Stunden pro Woche hilfst Du Weiterlesen…

Webinar: Embedded Vision oder Smarte Kameras? Die richtige Lösung wählen mit EyeVision (Webinar | Online)

Datum: 27. Februar, 2025Uhrzeit: 11:00 AM Kämpfen Sie mit komplexen Bildverarbeitungssystemen? Vereinfachen wir Ihre Automatisierung! Intelligente Kameras verändern die industrielle Automatisierung, aber die Wahl der richtigen Lösung kann überwältigend sein. Sollten Sie sich für Embedded Vision oder Smarte Kameras entscheiden? Was sind die Vor- und Nachteile? Und wie können Sie eine nahtlose Weiterlesen…

Nichtwohngebäude im Blick: Gebäudehülle und Haustechnik bei hochenergieeffizienten Nichtwohngebäuden (Webinar | Online)

Die Veranstaltung findet an folgenden Terminen statt: 10.03.2025 / 11.03.2025 / 17.03.2025 / 18.03.2025 Inhalte: Nichtwohngebäude – Gebäudehülle: Luftdichtheit bei komplexen Konstruktionen sommerlicher Wärmeschutz, Verschattung Nichtwohngebäude – Haustechnik: Anlagenkonzepte für Lüftungsanlagen in komplexen Projekten Komponenten, Ansätze zur Auslegung, Ausführungsbeispiele und Wirtschaftlichkeit Anlagenkonzepte für Heizung, Warmwasser und passive / aktive Kühlung, Weiterlesen…

Fit für die digitale Verwaltung: Einführung in die E-Rechnung (Webinar | Online)

Erleben Sie eine umfassende Einführung in die Welt der E-Rechnung und bereiten Sie sich optimal auf die Anforderungen der digitalen Rechnungsstellung vor. In dieser Schulung vermittelt Ihnen Susanne Keßler, Marius Khoreibi und Arend Vogtländer alle wichtigen Grundlagen – praxisnah und verständlich. Zunächst lernen Sie, was eine E-Rechnung ausmacht und wie Weiterlesen…

Die Kraft von Sprache und Design für den Erfolg nachhaltiger Mobilität Studien und Praxisbeispiele (Webinar | Online)

Webinar-Reihe „Öffis go multimodal“.  Nach einem Eröffnungsimpuls von Dr. Dirk von Schneidemesser, Wissenschaftlicher Projektleiter des Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit, GFZ in Potsdam, zur Rolle unserer Wortwahl für Ereignisse im Straßenverkehr und was es verändert, wenn wir uns Muster bewusst sind sowie mehr von Gewinnen, statt Verlusten sprechen , stellt Jörg Müller, Weiterlesen…

Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR-Applications (Webinar | Online)

  The Detector Talks 2025 offer exciting insights into the basics and advantages of NDIR gas measurement. Take the opportunity to learn directly from experts and get to know leading technologies.  The Topics at a GlanceFundamentals of NDIR Gas AnalysisExplore how intramolecular vibrations enable gases to absorb infrared radiation and Weiterlesen…

Aktuelle Rechtsthemen im KWK-Bereich – KWKG 2025 und Kundenanlage (Webinar | Online)

Am 01. April 2025 werden die Ende Januar im Deutschen Bundestag beschlossenen Änderungen des KWK-Gesetzes in Kraft treten. Außerdem beschäftigt die KWK- und Contracting-Branche derzeit die Auswirkungen des EuGH-Urteils zur Kundenanlage. Daher bieten wir noch vor dem Inkrafttreten unser zusammen mit BBH neu konzipiertes Seminar „Aktuelle Rechtsthemen im KWK-Bereich – Weiterlesen…

Einfluss von Wärmebrücken auf die Energieeffizienz von Gebäuden (Webinar | Online)

Gebäude sind weltweit für 38% der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Dämmniveau von Gebäuden spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die meisten Länder haben sich in ihren Umwelt- und Nachhaltigkeitsprogrammen zum Ziel gesetzt, die Energieeffizienz von Gebäuden zu erhöhen. Je besser Gebäude gedämmt sind, desto wichtiger werden Wärmebrücken, insbesondere konstruktive Wärmebrücken wie Balkone. Details Weiterlesen…