Digitales Verbandbuch – wie es nach dem Arbeitsunfall weitergeht (Webinar | Online)

Arbeitsunfälle und Verletzungen sind im Unternehmen grundsätzlich in einem Verbandbuch zu dokumentieren. Dabei spielt es keine Rolle, wie „unwichtig“ oder „bedeutungslos“ ein Vorfall auf den ersten Blick erscheinen mag. Im Extremfall ist mit Spätfolgen zu rechnen, die zu Beginn noch nicht erkennbar sind. Mit einer Software-Lösung können Sie sämtliche (Beinahe-)Unfälle Weiterlesen…

Webinar: Digitaler Arbeitsschutz mit iManSys (Webinar | Online)

Organisation, Durchführung, Dokumentation – digitaler Arbeitsschutz funktioniert einfach besser. In unserem kostenfreien Webinar am 27. April um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserer HSQE Software-Lösung iManSys sämtliche Aufgaben und Prozesse in einem System abbilden können. Sie lernen grundlegende Funktionalitäten (u. a. Abbildung von Unternehmensstrukturen, Zuweisung von Aufgaben Weiterlesen…

Arbeitsschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Aktuelle Themen und lösungsorientierte Umsetzung im Unternehmen​  Als Fachkraft für Arbeitssicherheit auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen zu sein, vermeidet Personen- und Sachschäden im Unternehmen. Nutzen Sie unseren Arbeitsschutz-Kongress, um sich mit den gesetzlichen Änderungen auseinanderzusetzen und Lösungsansätze für Ihr Unternehmen zu finden.  Jedes Unternehmen – und dafür stellvertretend die Fachkraft Weiterlesen…

Brandschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Vor allem für Unternehmen ist ein effektiver Brandschutz unter Berücksichtigung baulicher, anlagentechnischer, organisatorischer sowie abwehrender Maßnahmen unerlässlich. Worauf es dabei ankommt, das erfahren Sie während unserer Brandschutz-Fachtagung 2023 von unseren kompetenten und praxiserfahrenen Referentinnen und Referenten.   Brandschutz ist vielschichtig und unterliegt daher vielen Anforderungen von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien, wie Weiterlesen…

Compliance Meet-Up: Digitaler Arbeitsschutz bei AGCO (Webinar | Online)

Treten neue Mitarbeitende ins Unternehmen ein, müssen zahlreiche Prozesse in Gang gebracht werden. Erstunterweisung, Gefährdungsbeurteilung, Vorsorgeorganisation – es muss sichergestellt sein, dass der Arbeitsplatz sicher gestaltet ist. Klassische Organisationsprozesse nehmen viel Zeit in Anspruch. Hier ist der Einsatz einer Software-Lösung empfehlenswert, schließlich führt die Digitalisierung und Automatisierung der Aufgaben zu Weiterlesen…