Mission E-Invoicing — Warum und wie Sie sich jetzt auf die E-Rechnung vorbereiten müssen (Webinar | Online)

Mission E-Invoicing Ab dem 1. Januar 2025 wird die schrittweise Umstellung von Papierrechnungen auf eRechnungen angestrebt, obwohl das Wachstumschancengesetz noch nicht verabschiedet ist. Die neue CEN-Norm EN 16931 wird in der Privatwirtschaft bisher noch nicht angewendet. Im Vergleich zu anderen Ländern hinkt Deutschland hinterher, da diese teilweise bereits zentrale Plattformen Weiterlesen…

Die verpflichtende E-Rechnung im B2B-Sektor in Deutschland (Webinar | Online)

Mit dem Wachstumschancengesetz kommt auch die E-Rechnung im B2B. Der Gesetzgeber schreibt die Abkehr von der Papierrechnung und die verpflichtende Nutzung von elektronischen Rechnungen in mehreren Schritten vor und geht damit einen wichtigen Schritt bei der Digitalisierung. Schon ab 2025 müssen Unternehmen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Weiterlesen…