Gründungstoolbox: Die Top 10 der rechtlichen Fehler von Gründer*innen – Das solltest du wissen! (Workshop | Online)

Falsche Gesellschaftsform, zu viele Investoren, verschleppte Insolvenz, Datenschutz nicht beachtet und Open Source Inhalte nicht richtig genutzt. Auf diese gesetzlichen Fallstricke müssen Gründer*innen unbedingt achten. In dieser 1 ½ -stündigen Online-Session erfährst du welche Gesellschaftsformen es gibt und was die Vor- und Nachteile sind. was Du zum Datenschutz wissen musst. wie Weiterlesen…

Gründungstoolbox: Markt & Wettbewerb (Workshop | Online)

Eine Marktabschätzung und eine Wettbewerbsbetrachtung gehören zu den Standardinhalten eines jeden Pitchdecks und Businessplans. Gerade in der frühen Gründungsphase sind die verfügbaren Marktinformationen jedoch in der Regel begrenzt. Wie ihr basierend auf eurer Zielgruppendefinition eine simple, aber aussagekräftige Marktabschätzung und fundierte Wettbewerbsanalyse erstellt, erfahrt ihr in unserem Workshop. Die Session Weiterlesen…

Meet&Match – AI-Edition: Speed-Dating mit Gründungsinteressierten (Networking | Hamburg)

Speed-Dating mit Gründungsinteressierten? Jetzt bei Meet&Match anmelden! „Mitgründer:in in einem Startup zu sein, klingt für mich super spannend, aber mir fehlt die passende Idee!“ – „Ich hab eine tolle Idee, aber mir fehlen die Fähigkeiten, diese ganz allein umzusetzen!“ – Klingt so, als würde sich das ergänzen? So ist es Weiterlesen…

Fehler.Frei.Denken – Wie man im Unternehmertum aus Fehlern lernt und neue Perspektiven gewinnt (Networking | Regensburg)

Niemand redet gerne über Fehler – und wenn etwas mal nicht so läuft wie geplant, ist sofort das Wort „Scheitern“ im Kopf. Bei Fehler.Frei.Denken. sprechen wir offen darüber, wie Du Fehler erkennst, akzeptierst und als Chance für Deine persönliche und unternehmerische Weiterentwicklung nutzen kannst. Ob Du Gründungsinteressierte:r, Soloselbstständige:r, Teil eines Weiterlesen…